Zahlen & Fakten 2019
Chemspec Europe 2019 in Basel verzeichnet Rekord bei Besucherzahlen und Ausstellungsfläche
Die 34. und bislang größte Chemspec Europe lockte insgesamt 4.295 Fachbesucher aus 65 Ländern auf das Baseler Messegelände. Vom 26. bis 27. Juni 2019 präsentierten insgesamt 379 Aussteller aus 27 Ländern ihre innovativen Substanzen auf einer Rekordnettoausstellungsfläche von 6.369 m².
Mit insgesamt 7.001 Teilnehmern aus aller Welt ist die Gesamteilnehmerzahl (Aussteller, Besucher, Presse und Konferenzsprecher) im Vergleich zur Messe 2018 in Köln um 4 % gestiegen. Die Besucherzahl ist im Vergleich zur Vorjahresmesse um 2% gestiegen.
Eine erste Auswertung der Messeumfrage hat ergeben, dass Aussteller, Besucher und Konferenzsprecher mit der Messe hochzufrieden waren. Schon vor Ort haben sich zahlreiche Aussteller ihren Stand für die Chemspec Europe 2020 gesichert. Somit sind bereits rund 80 % der Gesamtnettoausstellungsfläche für die kommende Messe gebucht und reserviert.
Ausstellerstatistik
379 Aussteller aus 27 Ländern
Netto-Ausstellungsfläche: 6.369m²
Top Ausstellerländer (Europa)
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Schweiz
- Frankreich
- Belgien
Top Ausstellerländer (außerhalb Europas)
- China
- Indien
- USA
91 % der Aussteller haben konkrete Geschäftsanfragen erhalten
95 % der Aussteller gaben an, ihre Messeziele ganz oder teilweise erreicht zu haben
87 % der Aussteller bewerteten die Besucherqualität mit Bestnoten
86 % der Aussteller planen, auf der nächsten Messe erneut auszustellen
Besucherstatistik
4,295 Besucher aus 65 Ländern
Top Besucherländer (Europa)
- Deutschland
- Schweiz
- Frankreich
- Vereinigtes Königreich
- Italien
Top Besucherländer (außerhalb Europas)
- Indien
- China
- Japan
- USA
84 % der Besucher waren in Kaufentscheidungen involviert
88 % der Besucher waren mit der Messe höchst zufrieden
87 % der Besucher bewerteten das Produktangebot mit Bestnoten
Aussteller-Feedback
„Die Chemspec Europe ist seit vielen Jahren die wichtigste Fachmesse für unseren Geschäftsbereich. Die vergangene Messe in Basel bot eine großartige Plattform, um unsere Beziehungen mit bestehenden Partnern zu stärken und neue Kunden zu treffen.“
Alexander J. Oelke, Ph.D., Global Business Development Specialty Chemical Services, Lonza Ltd
„Die Chemspec Europe hat sich zu einer Pflichtveranstaltung entwickelt und fest etabliert. Wir stellen seit über einem Jahrzehnt auf dieser Fachmesse aus, da sie sich als großartige Plattform für Geschäftsmöglichkeiten, Networking, Ideenaustausch und neue Geschäftsbeziehungen bewährt hat. Die hervorragende Organisation der Messe gewährleistet eine makellose Erfahrung für Aussteller und Delegierte.“
Harshil Shah, Senior Manager Strategy & Business Development, Sajjan India Limited
„Die Chemspec Europe hat sich als eine der wichtigsten Fachmessen in der Chemiebranche etabliert. Sie ist groß, aber nicht zu groß und bietet damit eine hervorragende Plattform, um bestehende Geschäftspartner zu treffen, aber auch, um neue Kontakte zu knüpfen. Die Chemspec Europe ist eine sehr wichtige jährliche Veranstaltung in unseren Kalendern. Wir von WeylChem glauben, dass die Chemspec Europe unsere strategischen Ambitionen, einer der weltweit führenden Partner für kundenspezifische Herstellung und Feinchemikalien zu sein, kräftig unterstützt.“
Antti Koivisto, Managing Director & Head of Sales and Marketing, AI&R, WeylChem International