Chemspec Europe News
Chemspec Europe 2019 Konferenzen: Spannende Einblicke in aktuelle Trends
13. September 2019
Auf der Chemspec Europe 2019 gaben insgesamt 74 Konferenzen und Workshops zu unterschiedlichen Themen spannende Einblicke in laufende Forschungs- und Entwicklungsprojekte und regten zum Austausch und Networking mit internationalen Branchenkollegen an. Ausgewählte Konferenzunterlagen können jetzt heruntergeladen werden.
Ajinomoto erweitert Produktion von Aminosäure-basierten Tensiden
27. Juni 2019
Der japanische Feinchemieproduzent Ajinomoto plant den Bau einer neuen Anlage für seine Amisoft-Linie flüssiger Tenside auf Aminosäurebasis am Standort Pederneiras im Bundesstaat Sao Paulo, Brasilien. Die Anlage, die die erste des Konzerns für die Herstellung von Tensiden auf Aminosäurebasis in Brasilien sein wird, soll im Herbst 2020 in Betrieb gehen.
OCI und ADNOC fusionieren Düngemittelgeschäft
21. Juni 2019
Das Joint Venture zwischen dem niederländischen Düngemittel- und Industriechemiekonzern OCI und der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) wird im Mittleren Osten und Nordafrika (MENA) die weltweit größte exportorientierte Stickstoffdüngemittelplattform sowie den größten Produzenten mit einer Kapazität von 5 Mio. t/a Harnstoff und 1,5 Mio. t/a Ammoniak schaffen. OCI und ADNOC werden 58% bzw. 42% an Joint Venture halten, das seinen Sitz in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate (VAE), haben wird und, basierend auf Pro-forma-Zahlen für 2018, einen Jahresumsatz von 1,74 Mrd. US-Dollar erzielt.
Orion baut Gas Black Produktionskapazität im Werk Köln aus
18. Juni 2019
Orion Engineered Carbons wird seine Produktionskapazität für Gasruß im Werk Kalscheuren (bei Köln) in Deutschland erweitern. Der Lieferant von Spezial- und Hochleistungsruß erwarb im Herbst 2015 die Anlage Kalscheuren, die ursprünglich die Zentrale der industriellen Rußaktivitäten von Evonik war.
Azelis und BASF erweitern Vertriebsvereinbarung in Südkorea
14. Juni 2019
SammiChem, ein Unternehmen der Azelis-Gruppe, ist eine neue Partnerschaft mit BASF in Südkorea eingegangen und vertreibt nun die Aromachemikalien von BASF für den Aromen- & Riechstoffe-Markt (u.a. für Diffusoren und Duftkerzen).
Neues Whitepaper herunterladen: Pharma-Auftragsherstellung
11. Juni 2019
Auftragssynthesehersteller gehören in der Pharmawelt zu den Aufsteigern. Immer mehr Pharmaunternehmen entscheiden sich dafür, Teile ihrer Produktion an externe Dienstleister auszulagern. Outsourcing ist in und führt in der Branche zu einem Paradigmenwechsel. Das Whitepaper „Pharma-Auftragsherstellung – Warum nur die Besten überleben“ beschreibt die aktuelle Situation sowie die Veränderungen in der Pharmaindustrie und erläutert die Strategien der Auftragssynthesehersteller, um in diesem hart umkämpften Markt langfristig erfolgreich zu sein.
CEPSA modernisiert sein Werk für lineares Alkylbenzol in Spanien
06. Juni 2019
LAB ist der Vorläufer von linearem Alkylbenzolsulfonat (LAS), dem weltweit am häufigsten verwendeten biologisch abbaubaren Tensid in Waschmitteln. LAS wurde vor mehr als einem halben Jahrhundert auf den Markt gebracht und ist aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften sowohl in traditionellen Waschmittelformaten (Pulver oder Waschmittelriegeln) als auch in anspruchsvolleren Produkten (Einzeldosenkapseln oder hochkonzentrierte Flüssigwaschmittel) unverzichtbar.
Lonza gliedert Specialty Ingredients aus
05. Juni 2019
Der Schweizer Feinchemikalienhersteller Lonza plant, seinen Geschäftsbereich Specialty Ingredients (LSI) unter unabhängiger Leitung auszugliedern und ihm damit bessere Kontrolle über seine operativen Aktivitäten und Kosten zu ermöglichen. LSI bleibt jedoch zu 100% im Besitz von Lonza.
News-Archiv
Clariant eröffnet Masterbatch-Werk in Guangzhou
Evonik und Evolve kooperieren bei 3D-Druckmaterialien
DKSH übernimmt Spezialchemie-Distributor Dols International
BASF fördert Projekt zur nachhaltigen Palmölproduktion in Indonesien
Baerlocher schließt Ausbau des Produktionsstandorts in Malaysia ab
Givaudan übernimmt vietnamesischen Aromenhersteller Golden Frog
Thermo Fisher kauft irischen Produktionsstandort von GSK
Arkema will US-Firma ArrMaz übernehmen
Oxea erhöht Produktionskapazität für Isononansäure in Oberhausen
Evonik richtet sein Polyamid-Geschäft neu aus
Perstorp baut neue Produktionsanlage für Natriumformiat-Enteiser
Merck übernimmt Intermolecular
Brenntag erwirbt Marlin Company
Umicore erweitert Portfolio mit Hazari-Präkatalysatoren der Universität Yale
Givaudan übernimmt Kosmetikgeschäft von AMSilk
BASF modernisiert Silikatfabrik am Standort Düsseldorf
Prefere Resins erwirbt Melamin- und Paraformaldehyd-Geschäfte von Ineos
Olon schließt Übernahme des Mahad-Werks in Indien ab
BP, Nouryon und der Hafen Rotterdam erforschen Produktion von grünem Wasserstoff
Altana eröffnet neuen Byk-Standort in Schanghai
Catalent kauft Paragon Bioservices für 1,2 Mrd. USD
Merck steht kurz vor der Übernahme von Versum
Oqema übernimmt Elettrochimica Valle Staffora
Evonik baut Produktion von aktivierten Metallkatalysatoren in Indien aus
Eastman Chemical erwirbt Marlotherm-Geschäftsbereich von Sasol
Covestro und Genomatica wollen Abhängigkeit von fossilen Ressourcen verringern
DowDuPont schließt Spin-off von Dow ab
Harke übernimmt zwei Unternehmen der Chemlink-Gruppe
Merck legt feindliches Übernahmeangebot für Versum vor
BASF eröffnet in Ludwigshafen ein Forschungszentrum für Katalysatoren und Verfahren
Frank Wegener ist neuer CEO von ESIM Chemicals
Ineos plant Übernahme des US-Titandioxidgeschäfts von Tronox
DuPont investiert in US-Produktion von Polyimid-Folien
Safic-Alcan erwirbt britischen Chemikalienhändler Langley-Smith
Johnson Matthey, BP und Virent kooperieren in Bio-Paraxylol-Projekt
Chemiedistribution: Brenntag und Mane kooperieren bei Parfümölen
Azelis übernimmt kanadischen Spezialchemiedistributor Chemroy
Brenntag übernimmt US-Chemikaliendistributeur New England Resins & Pigments
Stockmeier übernimmt Chemiedistribution von Indukern
Evonik trennt sich für 3 Mrd. EUR von Methacrylat-Verbund
BioMCN will erneuerbares Methanol mit grünem Wasserstoff produzieren
Roquette übernimmt das Joint Venture Reverdia
Lonza stellt sich neu auf und erweitert Geschäftsleitung
Solvay verklagt chinesischen Spezialchemikalienhersteller Tiangang
Casale liefert Salpetersäureanlage an Borsodchem
Azelis und WeylChem weiten Partnerschaft aus
Merck investiert in US-Biopharma-Forschungsstandort Billerica
Lonza und Emerald kooperieren bei Cannabidiol-Derivat für MS-Medikament
Carbios und Novozymes kooperieren im Bereich Bioplastik
BASF und Solenis legen Sparten mit Papier- und Wasserchemikalien zusammen
Oxea beginnt mit Standortanalyse für neue Carbonsäureproduktionsanlage
Investor könnte Übernahme von Celgene durch BMS torpedieren
Symbiose aus Kosmetik und Fitness: Biesterfeld stellt innovative Formulierungen vor
Lonza meldet positiven Start ins Jahr 2018 dank Wachstum der Geschäfte im Healthcare Continuum
WACKER stärkt sein Pharmaproteingeschäft und kauft eine Biotechnologieanlage in den Niederlanden
FEW Chemicals erhält europäische Förderung zur Entwicklung moderner Antifingerprint-Oberflächen
Siegfried Gruppe: Wechsel in der Geschäftsleitung
Biesterfeld und Sytheon stärken Zusammenarbeit in Europa
CABB installiert COO-Funktion im Custom Manufacturing
Evonik erweitert Kosmetikportfolio um vier Wirkstoffe und eine Technologieplattform
Chemieregion Bitterfeld-Wolfen feiert 125-jähriges Jubiläum
Lonza Group inaugurates new Research and Development Center for South America in Salto, Brazil
Chemists of Princeton University use machine learning to predict the future of chemical reactions
Haldor Topsoe: Successful start-up of world’s largest wet gas sulfuric acid (WSA) plant